Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Mehr als 150.000 Gastro Möbel lagernd vorrätig - Lieferzeit nur 5-10 Werktage - Express Versand oder Wunschtermin auf Anfrage - persönliche Fachberatung: + 49 (0) 38787 864968 | info@gastro-sales.de

Terrassenstühle Metall - Polywood

Schnelllieferprogramm - Sofort lieferbar

Sofort lieferbar !
Rabatt
Armlehnen Terrassenstuhl Gregor AL, Polywood grau, Edelstahloptik, Terrassenstuhl, Outdoorstuhl

Stuhl Gregor AL, Polywood grau, Edelstahloptik, Terrassenstuhl, Outdoorstuhl

Lattung: Polywood in grau / Gestell: Aluminium gebürstet in Edelstahloptik / Stapelbar: 8 Stück / Armlehne mit Polywoodauflage / UV- und Witterungsbeständig / Maße:  Gesamthöhe 88 cm / Sitzfläche 46x47 cm / Sitzhöhe 46 cm / Armlehnenhöhe 67 cm Gewicht: 5,5 kg Der Gastronomie Terrassenstuhl Gregor AL ist ein Outdoorstuhl mit einem Aluminiumgestell gebürstet in Edelstahloptik und einer Polywood-Lattung für Restaurant, Bistro, Kaffee, Gastronomie und Hotellerie. Gartenstühle dieser Art sind bestens als Gastronomiemöbel geeignet. Die angeführten Farbbeispiele können von den tatsächlichen Farben leicht abweichen. Wir übernehmen hierfür keine Gewährleistung. Wir übernehmen keine Garantie bzw. Haftung für Farbabweichungen Herstellerseits. Alle Maßangaben und Gewichtangaben sind ca. Angaben.

Verkaufspreis: 59,95 € Regulärer Preis: 69,95 € (14.3% gespart)
Sofort lieferbar !
Terrassenstuhl Gregor, Polywood grau, Edelstahloptik, Terrassenstuhl, Outdoorstuhl

Stuhl Gregor, Polywood grau, Edelstahloptik, Terrassenstuhl, Outdoorstuhl

Lattung: Polywood in grau / Gestell: Aluminium gebürstet in Edelstahloptik / Stapelbar: 8 Stück / UV- und Witterungsbeständig / Maße:  Gesamthöhe 88 cm / Sitzfläche 46x47 cm / Sitzhöhe 46 cm Gewicht: 5 kg Der Gastronomie Terrassenstuhl Gregor ist ein Outdoorstuhl mit einem Aluminiumgestell gebürstet in Edelstahloptik und einer Polywood-Lattung für Restaurant, Bistro, Kaffee, Gastronomie und Hotellerie. Gartenstühle dieser Art sind bestens als Gastronomiemöbel geeignet. Die angeführten Farbbeispiele können von den tatsächlichen Farben leicht abweichen. Wir übernehmen hierfür keine Gewährleistung. Wir übernehmen keine Garantie bzw. Haftung für Farbabweichungen Herstellerseits. Alle Maßangaben und Gewichtangaben sind ca. Angaben.

Regulärer Preis: 64,95 €
Zur Zeit nicht vorrätig
Armlehnen Terrassenstuhl Gregor AL, Polywood teak, Edelstahloptik, Terrassenstuhl, Outdoorstuhl

Stuhl Gregor AL, Polywood teak, Edelstahloptik, Terrassenstuhl, Outdoorstuhl

Lattung: Polywood in Teakoptik / Gestell: Aluminium gebürstet in Edelstahloptik / Stapelbar: 8 Stück / Armlehne mit Polywoodauflage / UV- und Witterungsbeständig / Maße:  Gesamthöhe 88 cm / Sitzfläche 46x47 cm / Sitzhöhe 46 cm / Armlehnenhöhe 67 cm Gewicht: 5,5 kg Der Gastronomie Terrassenstuhl Gregor AL ist ein Outdoorstuhl mit einem Aluminiumgestell gebürstet in Edelstahloptik und einer Polywood-Lattung für Restaurant, Bistro, Kaffee, Gastronomie und Hotellerie. Gartenstühle dieser Art sind bestens als Gastronomiemöbel geeignet. Die angeführten Farbbeispiele können von den tatsächlichen Farben leicht abweichen. Wir übernehmen hierfür keine Gewährleistung. Wir übernehmen keine Garantie bzw. Haftung für Farbabweichungen Herstellerseits. Alle Maßangaben und Gewichtangaben sind ca. Angaben.

Regulärer Preis: 69,95 €
Sofort lieferbar !
Terrassenstuhl Gregor, Polywood teak, Edelstahloptik, Terrassenstuhl, Outdoorstuhl

Stuhl Gregor, Polywood teak, Edelstahloptik, Terrassenstuhl, Outdoorstuhl

Lattung: Polywood in teak / Gestell: Aluminium gebürstet in Edelstahloptik / Stapelbar: 8 Stück / UV- und Witterungsbeständig / Maße:  Gesamthöhe 88 cm / Sitzfläche 46x47 cm / Sitzhöhe 46 cm Gewicht: 5 kg Der Gastronomie Terrassenstuhl Gregor ist ein Outdoorstuhl mit einem Aluminiumgestell gebürstet in Edelstahloptik und einer Polywood-Lattung für Restaurant, Bistro, Kaffee, Gastronomie und Hotellerie. Gartenstühle dieser Art sind bestens als Gastronomiemöbel geeignet. Die angeführten Farbbeispiele können von den tatsächlichen Farben leicht abweichen. Wir übernehmen hierfür keine Gewährleistung. Wir übernehmen keine Garantie bzw. Haftung für Farbabweichungen Herstellerseits. Alle Maßangaben und Gewichtangaben sind ca. Angaben.

Regulärer Preis: 64,95 €

Polywood Stühle - Die perfekte Wahl für deinen Garten

Stell dir vor, du musst dir keine  Gedanken über verwitterte Holzmöbel oder ausgeblichene Plastikstühle machen und dein Außenbereich sieht immer gepflegt und einladend aus. Polywood Stühle machen genau das möglich: Sie vereinen die warme Ausstrahlung echter Holzoptik mit den praktischen Vorteilen moderner Kunststofftechnologie. Das Beste daran? Du investierst einmal und hast jahrzehntelang Freude an deinen Outdoor-Möbeln. Lass uns gemeinsam entdecken, warum Polywood Gartenstuhl-Modelle die klügste Wahl für jeden sind, der Qualität und Komfort schätzt.

Was sind Polywood Stühle? - Die perfekte Verbindung aus Holzoptik und Kunststoff-Vorteilen

Polywood Stühle bestehen aus einem speziellen Material namens HDPE (High-Density Polyethylene), das zu 100% aus recycelten Kunststoffbehältern wie Milchkanistern und Plastikflaschen hergestellt wird. Was diese Stühle so besonders macht, ist ihre täuschend echte Holzmaserung auf der Oberfläche - du wirst bei oberflächlichem Hinsehen kaum einen Unterschied zu echtem Holz bemerken.

Die Geschichte von Polywood begann bereits 1990, als das amerikanische Unternehmen Polywood Inc. das erste Outdoor-Möbelstück aus recyceltem Kunststoff entwickelte. Heute gilt das Material als Goldstandard für wetterbeständige Gartenmöbel.

Der Herstellungsprozess ist faszinierend:

  • Recycelte Kunststoffe werden gereinigt und zu Granulat verarbeitet
  • Das Material wird unter hohem Druck zu "Brettern" geformt
  • Während der Formung entsteht die natürliche Holzmaserung
  • Die Farbe wird bereits im Produktionsprozess eingearbeitet

Ein Polywood Gartenstuhl wiegt typischerweise zwischen 20-25 Kilogramm - deutlich mehr als herkömmliche Kunststoffmöbel. Dieses Gewicht ist kein Nachteil, sondern ein Qualitätsmerkmal, das für die solide Konstruktion und Langlebigkeit spricht.

Vorteile von Polywood Stühlen gegenüber Holz- und Kunststoffmöbeln

Du fragst dich sicher, warum Polywood Stühle die bessere Wahl sind? Die Antwort liegt in der einzigartigen Kombination aus Ästhetik und Funktionalität.

Wartungsfreiheit, die begeistert: Du kennst das sicher: Holzmöbel müssen regelmäßig gestrichen, geölt oder imprägniert werden. Bei Polywood Stühlen gehört das der Vergangenheit an. Einmal aufgestellt, bleiben sie jahrzehntelang schön - ohne jegliche Nachbehandlung.

Witterungsbeständigkeit auf höchstem Niveau:

  • UV-Strahlung kann dem Material nichts anhaben
  • Extreme Temperaturen von -40°C bis +70°C sind kein Problem
  • Regen, Schnee und Frost hinterlassen keine Spuren
  • Chlor- und Salzwasser greifen die Oberfläche nicht an

Sicherheit für die ganze Familie: Polyproylen Stühle (eine Variante der Polywood-Familie) splitter nicht und bilden keine scharfen Kanten. Kinder können bedenkenlos darauf spielen und klettern.

Im direkten Vergleich zu herkömmlichen Kunststoffmöbeln punkten Polywood Stühle mit ihrer Stabilität und natürlichen Optik. Während günstige Plastikstühle oft nach wenigen Saisons brüchig werden oder ihre Farbe verlieren, behalten Polywood-Modelle ihre ursprüngliche Qualität bei.

Materialqualität und Nachhaltigkeit von Polywood Stühlen

Als umweltbewusster Käufer wirst du die Nachhaltigkeitsaspekte von Polywood Stühlen schätzen. Diese Möbel sind ein Paradebeispiel für erfolgreiche Kreislaufwirtschaft.

Die beeindruckenden Umwelt-Facts:

  • Jeder Stuhl enthält das Recycling-Material von etwa 400 Milchkanistern
  • Der Produktionsprozess ist zu 99% abfallfrei
  • Am Ende ihrer Lebensdauer sind die Stühle vollständig recycelbar
  • Die CO2-Bilanz ist deutlich besser als bei Holzmöbeln aus Tropenhölzern

Die Herstellung findet hauptsächlich in den USA statt, wodurch lokale Arbeitsplätze gesichert werden. Das Unternehmen Polywood Inc. beschäftigt über 1.550 Mitarbeiter und investiert kontinuierlich in nachhaltige Produktionsmethoden.

Du trägst also nicht nur zur Müllreduzierung bei, sondern unterstützt auch sozial verantwortliche Unternehmensführung. Ein Polywood Gartenstuhl ist damit eine Investition in die Zukunft unseres Planeten.

Design und Farbvielfalt - Polywood Stühle für jeden Gartenstil

Polywood Stühle gibt es in einer beeindruckenden Vielfalt an Designs und Farben. Du findest garantiert das passende Modell für deinen Gartenstil.

Beliebte Design-Kategorien:

Klassische Adirondack-Stühle: Diese zeitlosen Modelle mit ihrer charakteristischen breiten Armlehne und der leicht geneigten Rückenlehne verkörpern entspannte Gartenromantik. Perfekt für gemütliche Abende mit einem guten Buch.

Moderne Stapelstühle: Ideal für kleinere Terrassen oder wenn du flexibel bleiben möchtest. Diese Polywood Stühle lassen sich platzsparend verstauen und sind trotzdem extrem bequem.

Polywood Hochlehner: Für alle, die besonderen Komfort schätzen. Polywood Hochlehner bieten optimale Rückenunterstützung und eignen sich hervorragend für längere Grillabende oder Gartenpartys.

Die Farbpalette lässt keine Wünsche offen:

  • Klassisches Weiß für zeitlose Eleganz
  • Warme Grautöne für modernen Stil
  • Natürliche Holzfarben wie Teak oder Mahagoni
  • Lebendige Akzentfarben wie Meeresblau oder Waldgrün

Du kannst Polywood Stühle problemlos mit anderen Materialien kombinieren. Besonders harmonisch wirken sie zusammen mit Aluminium-Tischen oder Edelstahl-Elementen.

Pflege und Wartung von Polywood Stühlen - Mühelos durch alle Jahreszeiten

Die Pflege deiner Polywood Stühle ist denkbar einfach - und das ist einer ihrer größten Vorteile.

Deine Reinigungs-Routine:

  1. Groben Schmutz mit einem weichen Besen entfernen
  2. Mit warmem Seifenwasser und einem Schwamm abwischen
  3. Mit klarem Wasser nachspülen
  4. An der Luft trocknen lassen - fertig!

Was du vermeiden solltest:

  • Hochdruckreiniger können die Oberfläche beschädigen
  • Aggressive Chemikalien sind unnötig und schädlich
  • Scheuernde Bürsten verkratzen die Oberfläche

Saisonale Hinweise: Im Gegensatz zu anderen Gartenmöbeln musst du Polywood Stühle nicht einlagern. Sie können problemlos ganzjährig draußen stehen. Wenn du möchtest, kannst du sie im Winter mit einer Abdeckplane schützen - notwendig ist es aber nicht.

Hartnäckige Flecken entfernst du mit einer milden Bürste und etwas Spülmittel. Selbst Grillsoße oder Rotwein hinterlassen keine dauerhaften Spuren.

Preis-Leistungs-Verhältnis und Kaufkriterien für Polywood Stühle

Beim Kauf von Polywood Stühlen investierst du in Qualität, die sich langfristig auszahlt. Die Preise bewegen sich typischerweise zwischen 130€ und 400€ pro Stuhl, je nach Design und Ausstattung.

Diese Investition lohnt sich, weil:

  • Du sparst jahrelang Kosten für Farbe, Öl und Pflegemittel
  • Keine Ersatzbeschaffung nach wenigen Jahren nötig
  • Hoher Wiederverkaufswert durch zeitloses Design

Wichtige Qualitätsmerkmale beim Kauf:

Gewicht als Qualitätsindikator: Ein hochwertiger Polywood Gartenstuhl sollte mindestens 18-20 kg wiegen. Leichtere Modelle bestehen oft aus minderwertigem Material.

Verbindungselemente: Achte auf Edelstahlschrauben und -beschläge. Diese rosten nicht und gewährleisten die Langlebigkeit der Konstruktion.

Oberflächenqualität: Die Holzmaserung sollte natürlich und gleichmäßig aussehen. Billige Nachahmer erkennt man oft an unrealistischen Mustern.

Garantieleistungen: Seriöse Hersteller bieten mindestens 10-20 Jahre Garantie auf ihre Polywood Stühle. Das zeigt das Vertrauen in die eigene Produktqualität.

Die besten Polywood Stuhl-Modelle und Hersteller im Vergleich

Als Pionier und Marktführer gilt Polywood Inc. aus den USA. Deren Produkte werden in Deutschland über autorisierte Fachhändler vertrieben.

Bewährte Modell-Empfehlungen:

Für Entspannung pur: Adirondack Comfort Dieser Polywood Gartenstuhl kombiniert klassisches Design mit modernem Komfort. Die ergonomisch geformte Sitzfläche und die optimale Neigung der Rückenlehne machen ihn zum perfekten Entspannungssessel.

Für flexible Nutzung: Stapelsessel Newport Wenn du Wert auf Flexibilität legst, sind diese Polywood Stühle ideal. Sie lassen sich platzsparend stapeln und sind trotzdem extrem stabil und bequem.

Für besonderen Komfort: Polywood Hochlehner Premium Polywood Hochlehner dieser Serie bieten erstklassigen Sitzkomfort für längere Aufenthalte im Freien. Die verstellbare Rückenlehne passt sich deinen Bedürfnissen an.

Wichtiges Zubehör:

  • Passende Fußhocker erhöhen den Komfort
  • Hochwertige Sitzkissen in wetterfesten Materialien
  • Praktische Abdeckhauben für den Winter

Deutsche Importeure wie Dream Chairs oder Kees Smit bieten eine große Auswahl an Polywood Stühlen mit deutschem Service und schnellen Lieferzeiten.

Polywood Stühle kaufen - Tipps für den optimalen Einkauf

Der Kauf von Polywood Stühlen will gut durchdacht sein. Mit diesen Tipps triffst du die richtige Entscheidung.

Online vs. Fachhandel - Die Vor- und Nachteile:

Online-Kauf bietet:

  • Große Auswahl verschiedener Modelle
  • Transparente Preisvergleiche
  • Kundenbewertungen als Entscheidungshilfe
  • Oft günstigere Preise

Fachhandel punktet mit:

  • Persönlicher Beratung durch Experten
  • Möglichkeit zum Probesitzen
  • Lokaler Service und kurze Wege bei Problemen

Die beste Kaufzeit: Polywood Stühle kaufst du am günstigsten in der Nebensaison (Oktober bis März). Viele Händler bieten dann attraktive Winterrabatte von bis zu 30%.

Lieferung und Aufbau: Die meisten Polywood Stühle werden teilmontiert geliefert. Der Aufbau ist mit mitgeliefertem Werkzeug in 15-30 Minuten erledigt. Viele Händler bieten gegen Aufpreis auch einen Montageservice an.

Kombination mit anderen Möbeln: Plane gleich ein komplettes Set. Polywood Stühle harmonieren perfekt mit passenden Tischen aus dem gleichen Material. Set-Angebote sind oft deutlich günstiger als Einzelkäufe.

 

FAQ - Häufig gestellte Fragen zu Polywood Stühlen

Wie lange halten Polywood Stühle?

Polywood Stühle sind auf eine Lebensdauer von mehreren Jahrzehnten ausgelegt. Das hochwertige HDPE-Material altert praktisch nicht und behält seine Eigenschaften bei. Viele Hersteller gewähren 20 Jahre Garantie, was das Vertrauen in die Langlebigkeit unterstreicht. In der Praxis überdauern qualitativ hochwertige Polywood Stühle oft sogar diese Zeitspanne. Das macht sie zu einer nachhaltigen Investition, die sich durch die eingesparten Ersatzkäufe und Wartungskosten über die Jahre mehr als bezahlt macht.

Können Polywood Stühle ganzjährig draußen stehen?

Ja, Polywood Stühle sind speziell für den dauerhaften Außeneinsatz entwickelt worden. Das Material verträgt Temperaturen von -40°C bis +70°C problemlos und ist gegen alle Witterungseinflüsse beständig. Frost, Regen, Schnee und intensive UV-Strahlung können dem Material nichts anhaben. Eine Einlagerung über den Winter ist völlig unnötig. Tatsächlich ist das einer der größten Vorteile: Du kannst spontan auch an warmen Wintertagen draußen sitzen, ohne vorher Möbel aus dem Keller holen zu müssen.

Sind Polywood Stühle recycelbar und umweltfreundlich?

Polywood Stühle sind ein Paradebeispiel für nachhaltige Möbelproduktion. Sie bestehen zu 100% aus recyceltem Post-Consumer-Kunststoff - hauptsächlich aus Milchkanistern und Plastikflaschen. Ein einziger Stuhl "verwertet" etwa 400 solcher Behälter. Am Ende ihrer langen Lebensdauer sind sie vollständig recycelbar. Der Produktionsprozess ist zu 99% abfallfrei. Im Vergleich zu Tropenhölzern oder energieintensiven Materialien wie Aluminium haben Polywood Stühle eine deutlich bessere CO2-Bilanz. Du leistest also einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz.

Wie unterscheiden sich Polywood Stühle von normalen Kunststoffmöbeln?

Der Unterschied ist gewaltig. Während normale Kunststoff-Gartenmöbel oft aus dünnem, hohlem Material bestehen, werden Polywood Stühle aus massivem, verdichtetem HDPE gefertigt. Das macht sie mit 20-25 kg deutlich schwerer und stabiler. Die Oberfläche zeigt eine natürliche Holzmaserung statt der typischen Plastik-Optik. Polywood Stühle verblassen nicht, werden nicht brüchig und entwickeln keine Risse. Sie sind praktisch unzerstörbar, während günstige Plastikstühle oft schon nach wenigen Saisons ausgetauscht werden müssen. Die Investition in Qualität zahlt sich langfristig aus.

Was kostet ein hochwertiger Polywood Stuhl?

Qualitative Polywood Stühle bewegen sich in der Preisklasse zwischen 130€ und 400€ pro Stück. Einfache Stapelstühle gibt es ab etwa 130€, während aufwendige Polywood Hochlehner mit Komfort-Features bis zu 400€ kosten können. Dieser Preis mag auf den ersten Blick hoch erscheinen, relativiert sich aber durch die extreme Langlebigkeit und den Wegfall aller Wartungskosten. Hochgerechnet auf 20-30 Jahre Nutzung sind Polywood Stühle oft günstiger als vermeintlich günstige Alternativen, die regelmäßig ersetzt werden müssen.

Welche Pflege benötigen Polywood Stühle?

Polywood Stühle sind praktisch wartungsfrei - das ist ihr größter Vorteil. Eine gelegentliche Reinigung mit warmem Seifenwasser und einem weichen Schwamm genügt völlig. Hartnäckigere Verschmutzungen lassen sich mit einer weichen Bürste entfernen. Aggressive Reinigungsmittel oder Hochdruckreiniger sind nicht nur unnötig, sondern können sogar schaden. Es gibt keine saisonalen Behandlungen mit Ölen oder Farben. Selbst eine Abdeckung im Winter ist optional - die Polywood Stühle überstehen problemlos alle Witterungsbedingungen ohne jeglichen Schutz.