Terrassenstühle Kunststoff
Schnelllieferprogramm - Sofort lieferbar
Stuhl Air Black FiberglasPolypropylen, Terrassenstuhl, Outdoorstuhl
Material: Fiberglas Polypropylen durchgefärbt in Black / Stapelbar: ja / UV- und Witterungsbeständig / Maße: Höhe 82 cm / Breite 50 cm / Tiefe 60 cm / Sitzhöhe 45 cm Der Gastronomie Terrassenstuhl Air ist ein Outdoorstuhl aus Glasfaser verstärktem Polypropylen für den Einsatz in Restaurant, Bistro, Kaffee, Gastronomie und Hotellerie. Der Außenstuhl ist besonders stabil, stapelbar, formschön und vielseitig einsetzbar. Gartenstühle dieser Art sind bestens als Gastronomiemöbel für den Außenbereich geeignet. Die angeführten Farbbeispiele können von den tatsächlichen Farben leicht abweichen. Wir übernehmen hierfür keine Gewährleistung. Wir übernehmen keine Garantie bzw. Haftung für Farbabweichungen Herstellerseits. Alle Maßangaben und Gewichtangaben sind ca. Angaben.
Stuhl Air Grey FiberglasPolypropylen, Terrassenstuhl, Outdoorstuhl
Material: Fiberglas Polypropylen durchgefärbt in Dark Grey / Stapelbar: ja / UV- und Witterungsbeständig / Maße: Höhe 82 cm / Breite 50 cm / Tiefe 60 cm / Sitzhöhe 45 cm Der Gastronomie Terrassenstuhl Air ist ein Outdoorstuhl aus Glasfaser verstärktem Polypropylen für den Einsatz in Restaurant, Bistro, Kaffee, Gastronomie und Hotellerie. Der Außenstuhl ist besonders stabil, stapelbar, formschön und vielseitig einsetzbar. Gartenstühle dieser Art sind bestens als Gastronomiemöbel für den Außenbereich geeignet. Die angeführten Farbbeispiele können von den tatsächlichen Farben leicht abweichen. Wir übernehmen hierfür keine Gewährleistung. Wir übernehmen keine Garantie bzw. Haftung für Farbabweichungen Herstellerseits. Alle Maßangaben und Gewichtangaben sind ca. Angaben.
Sessel Air AL Taupe FiberglasPolypropylen, Terrassenstuhl, Outdoorstuhl
Material: Fiberglas Polypropylen durchgefärbt in Taupe / Stapelbar: ja / Armlehne / UV- und Witterungsbeständig / Maße: Höhe 81 cm / Breite 57 cm / Tiefe 60 cm / Sitzhöhe 45 cm / Armlehnenhöhe 64 cm Der Gastronomie Terrassensessel Air AL ist ein Outdoorstuhl aus Glasfaser verstärktem Polypropylen für den Einsatz in Restaurant, Bistro, Kaffee, Gastronomie und Hotellerie. Der Außenstuhl ist besonders stabil, stapelbar, formschön und vielseitig einsetzbar. Gartenstühle dieser Art sind bestens als Gastronomiemöbel für den Außenbereich geeignet. Die angeführten Farbbeispiele können von den tatsächlichen Farben leicht abweichen. Wir übernehmen hierfür keine Gewährleistung. Wir übernehmen keine Garantie bzw. Haftung für Farbabweichungen Herstellerseits. Alle Maßangaben und Gewichtangaben sind ca. Angaben.
Sessel Air AL Black FiberglasPolypropylen, Terrassenstuhl, Outdoorstuhl
Material: Fiberglas Polypropylen durchgefärbt in Black / Stapelbar: ja / Armlehne / UV- und Witterungsbeständig / Maße: Höhe 81 cm / Breite 57 cm / Tiefe 60 cm / Sitzhöhe 45 cm / Armlehnenhöhe 64 cm Der Gastronomie Terrassensessel Air AL ist ein Outdoorstuhl aus Glasfaser verstärktem Polypropylen für den Einsatz in Restaurant, Bistro, Kaffee, Gastronomie und Hotellerie. Der Außenstuhl ist besonders stabil, stapelbar, formschön und vielseitig einsetzbar. Gartenstühle dieser Art sind bestens als Gastronomiemöbel für den Außenbereich geeignet. Die angeführten Farbbeispiele können von den tatsächlichen Farben leicht abweichen. Wir übernehmen hierfür keine Gewährleistung. Wir übernehmen keine Garantie bzw. Haftung für Farbabweichungen Herstellerseits. Alle Maßangaben und Gewichtangaben sind ca. Angaben.
Sessel Air AL Grey FiberglasPolypropylen, Terrassenstuhl, Outdoorstuhl
Material: Fiberglas Polypropylen durchgefärbt in Dark Grey / Stapelbar: ja / Armlehne / UV- und Witterungsbeständig / Maße: Höhe 81 cm / Breite 57 cm / Tiefe 60 cm / Sitzhöhe 45 cm / Armlehnenhöhe 64 cm Der Gastronomie Terrassensessel Air AL ist ein Outdoorstuhl aus Glasfaser verstärktem Polypropylen für den Einsatz in Restaurant, Bistro, Kaffee, Gastronomie und Hotellerie. Der Außenstuhl ist besonders stabil, stapelbar, formschön und vielseitig einsetzbar. Gartenstühle dieser Art sind bestens als Gastronomiemöbel für den Außenbereich geeignet. Die angeführten Farbbeispiele können von den tatsächlichen Farben leicht abweichen. Wir übernehmen hierfür keine Gewährleistung. Wir übernehmen keine Garantie bzw. Haftung für Farbabweichungen Herstellerseits. Alle Maßangaben und Gewichtangaben sind ca. Angaben.
Stuhl Air Taupe FiberglasPolypropylen, Terrassenstuhl, Outdoorstuhl
Material: Fiberglas Polypropylen durchgefärbt in Taupe / Stapelbar: ja / UV- und Witterungsbeständig / Maße: Höhe 82 cm / Breite 50 cm / Tiefe 60 cm / Sitzhöhe 45 cm Der Gastronomie Terrassenstuhl Air ist ein Outdoorstuhl aus Glasfaser verstärktem Polypropylen für den Einsatz in Restaurant, Bistro, Kaffee, Gastronomie und Hotellerie. Der Außenstuhl ist besonders stabil, stapelbar, formschön und vielseitig einsetzbar. Gartenstühle dieser Art sind bestens als Gastronomiemöbel für den Außenbereich geeignet. Die angeführten Farbbeispiele können von den tatsächlichen Farben leicht abweichen. Wir übernehmen hierfür keine Gewährleistung. Wir übernehmen keine Garantie bzw. Haftung für Farbabweichungen Herstellerseits. Alle Maßangaben und Gewichtangaben sind ca. Angaben.
Stuhl Opal Black FiberglasPolypropylen, Terrassenstuhl, Outdoorstuhl
Material: Fiberglas Polypropylen durchgefärbt in Black / Stapelbar: nein / Armlehne / UV- und Witterungsbeständig / Maße: Höhe 80 cm / Breite 54 cm / Tiefe 49 cm / Sitzhöhe 45 cm Der Gastronomie Terrassenstuhl Opal ist ein Outdoorstuhl aus Glasfaser verstärktem Polypropylen für den Einsatz in Restaurant, Bistro, Kaffee, Gastronomie und Hotellerie. Der Außenstuhl ist besonders stabil, stapelbar, formschön und vielseitig einsetzbar. Gartenstühle dieser Art sind bestens als Gastronomiemöbel für den Außenbereich geeignet. Die angeführten Farbbeispiele können von den tatsächlichen Farben leicht abweichen. Wir übernehmen hierfür keine Gewährleistung. Wir übernehmen keine Garantie bzw. Haftung für Farbabweichungen Herstellerseits. Alle Maßangaben und Gewichtangaben sind ca. Angaben.
Stuhl Opal Taupe FiberglasPolypropylen, Terrassenstuhl, Outdoorstuhl
Material: Fiberglas Polypropylen durchgefärbt in Taupe / Stapelbar: nein / Armlehne / UV- und Witterungsbeständig / Maße: Höhe 80 cm / Breite 54 cm / Tiefe 49 cm / Sitzhöhe 45 cm Der Gastronomie Terrassenstuhl Opal ist ein Outdoorstuhl aus Glasfaser verstärktem Polypropylen für den Einsatz in Restaurant, Bistro, Kaffee, Gastronomie und Hotellerie. Der Außenstuhl ist besonders stabil, stapelbar, formschön und vielseitig einsetzbar. Gartenstühle dieser Art sind bestens als Gastronomiemöbel für den Außenbereich geeignet. Die angeführten Farbbeispiele können von den tatsächlichen Farben leicht abweichen. Wir übernehmen hierfür keine Gewährleistung. Wir übernehmen keine Garantie bzw. Haftung für Farbabweichungen Herstellerseits. Alle Maßangaben und Gewichtangaben sind ca. Angaben.
Stuhl Opal Khaki FiberglasPolypropylen, Terrassenstuhl, Outdoorstuhl
Material: Fiberglas Polypropylen durchgefärbt in Khaki / Stapelbar: nein / Armlehne / UV- und Witterungsbeständig / Maße: Höhe 80 cm / Breite 54 cm / Tiefe 49 cm / Sitzhöhe 45 cm Der Gastronomie Terrassenstuhl Opal ist ein Outdoorstuhl aus Glasfaser verstärktem Polypropylen für den Einsatz in Restaurant, Bistro, Kaffee, Gastronomie und Hotellerie. Der Außenstuhl ist besonders stabil, stapelbar, formschön und vielseitig einsetzbar. Gartenstühle dieser Art sind bestens als Gastronomiemöbel für den Außenbereich geeignet. Die angeführten Farbbeispiele können von den tatsächlichen Farben leicht abweichen. Wir übernehmen hierfür keine Gewährleistung. Wir übernehmen keine Garantie bzw. Haftung für Farbabweichungen Herstellerseits. Alle Maßangaben und Gewichtangaben sind ca. Angaben.
Stuhl Opal Anthrazit FiberglasPolypropylen, Terrassenstuhl, Outdoorstuhl
Material: Fiberglas Polypropylen durchgefärbt in Anthrazit / Stapelbar: nein / Armlehne / UV- und Witterungsbeständig / Maße: Höhe 80 cm / Breite 54 cm / Tiefe 49 cm / Sitzhöhe 45 cm Der Gastronomie Terrassenstuhl Opal ist ein Outdoorstuhl aus Glasfaser verstärktem Polypropylen für den Einsatz in Restaurant, Bistro, Kaffee, Gastronomie und Hotellerie. Der Außenstuhl ist besonders stabil, stapelbar, formschön und vielseitig einsetzbar. Gartenstühle dieser Art sind bestens als Gastronomiemöbel für den Außenbereich geeignet. Die angeführten Farbbeispiele können von den tatsächlichen Farben leicht abweichen. Wir übernehmen hierfür keine Gewährleistung. Wir übernehmen keine Garantie bzw. Haftung für Farbabweichungen Herstellerseits. Alle Maßangaben und Gewichtangaben sind ca. Angaben.
Stuhl aus Kunststoff - Deine perfekte Wahl für Garten, Terrasse und mehr
Stell dir vor, man entspannt nach einem langen Tag auf deiner Terrasse, und deine Stühle sehen auch nach Jahren noch genauso gut aus wie am ersten Tag. Keine Rostflecken, keine aufwendige Pflege, keine Sorgen bei Regen oder praller Sonne. Ein Stuhl aus Kunststoff macht genau das möglich! Diese vielseitigen Sitzmöbel haben sich längst von ihrem verstaubten Image befreit und erobern heute Gärten, Terrassen, Restaurants und sogar moderne Esszimmer. Warum? Weil sie das bieten, was wir alle suchen: Komfort ohne Kompromisse, Style ohne Stress und Qualität ohne Kopfzerbrechen.
Kunststoffstühle für Garten, Terrasse und Balkon - Praktische Sitzmöbel für draußen
Kunststoffstühle sind die Alleskönner unter den Outdoor-Möbeln. Egal ob du einen gemütlichen Balkon hast, eine weitläufige Terrasse oder einen großen Garten - diese Sitzmöbel passen sich perfekt an deine Bedürfnisse an. Du findest sie heute in Cafés, Restaurants und bei Familien, die Wert auf praktische Lösungen legen.
Was macht Stühle aus Kunststoff so beliebt? Sie vereinen Funktionalität mit modernem Design. Ein weißer Stuhl aus Kunststoff wirkt zeitlos elegant und passt zu jedem Einrichtungsstil. Bevorzugst du es dunkler, dann ist ein Modell in schwarz genau richtig. Für Naturliebhaber gibt es sogar Varianten in Rattan-Optik, die das warme Geflechtmuster täuschend echt nachahmen.
Gartenmöbel aus Kunststoff haben einen entscheidenden Vorteil: Sie sind wetterbeständig. Während du dir bei Holz Gedanken über Imprägnierung und Winterlagerung machen musst, bleiben Kunststoffmodelle das ganze Jahr über draußen stehen. Perfekt für alle, die ihre Zeit lieber im Garten verbringen als mit Möbelpflege.
Vorteile von Gartenstühlen aus Kunststoff - Warum sich die Investition lohnt
Du fragst dich, warum immer mehr Menschen auf Stühle aus Kunststoff setzen? Die Antwort liegt in ihren unschlagbaren Eigenschaften. Zunächst einmal sind sie unglaublich pflegeleicht. Ein feuchter Lappen reicht meist aus, um sie wieder strahlen zu lassen. Kaffeeflecken vom Frühstück auf der Terrasse? Kein Problem! Vogelkot nach einem Sturm? Schnell weggewischt!
Das geringe Gewicht ist ein weiterer Pluspunkt. Du kannst die Stühle mühelos umstellen, je nachdem wo gerade die Sonne steht oder wo du Schatten brauchst. Besonders praktisch sind stapelbare Modelle - perfekt für kleinere Balkone oder wenn spontan mehr Gäste kommen.
Design-Stühle aus Kunststoff überzeugen auch optisch. Die Zeiten der plumpen Plastikstühle sind vorbei. Heute findest du elegante Formen, verschiedene Oberflächenstrukturen und Farben, die zu jedem Ambiente passen. Ein Design-Stuhl aus Kunststoff kann durchaus zum Blickfang werden!
Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- Witterungsbeständig und UV-resistent
- Rostfrei und langlebig
- Leicht zu reinigen und zu pflegen
- Geringes Gewicht für einfachen Transport
- Stapelbar und platzsparend
- Günstig im Preis-Leistungs-Verhältnis
- Keine Verbrennungsgefahr bei Sonnenschein
Verschiedene Arten und Designs - Für jeden Geschmack der richtige Kunststoffstuhl
Die Vielfalt bei Kunststoffstühlen ist beeindruckend. Du hast die Wahl zwischen verschiedenen Bauformen, die alle ihre speziellen Vorzüge haben. Stapelstühle sind die Klassiker - praktisch, funktional und in unzähligen Farben erhältlich. Sie lassen sich nach der Gartensaison einfach übereinander stapeln und nehmen kaum Platz weg.
Klappstühle bieten maximale Flexibilität. Du kannst sie für den Campingausflug mitnehmen oder bei Bedarf schnell zusätzliche Sitzplätze schaffen. Hochwertige Gartenmöbel aus Kunststoff in dieser Kategorie überzeugen durch stabile Mechanismen und bequeme Sitzpositionen.
Für mehr Komfort sorgen Hochlehner mit verstellbarer Rückenlehne. Diese eignen sich perfekt für längere Entspannungspausen im Garten. Ein Armlehnstuhl bietet zusätzlichen Komfort und wirkt einladender.
Besonders interessant sind transparente Modelle. Diese wirken leicht und luftig und lassen kleine Räume größer erscheinen. Sie passen zu jedem Esstisch und sind sowohl für drinnen als auch draußen geeignet.
Moderne Design-Stühle aus Kunststoff spielen mit Formen und Oberflächenstrukturen. Du findest Modelle mit Holzbeine-Optik, die Kunststoffsitze mit einem natürlichen Look verbinden. Oder Stühle mit einer Armlehne, die ergonomisch geformt ist und optimalen Sitzkomfort bietet.
Materialqualität und Herstellung - Was hochwertigen Kunststoff ausmacht
Nicht jeder Kunststoff-Stuhl ist gleich. Die Qualität des Materials entscheidet über Langlebigkeit und Aussehen. Hochwertiger Kunststoff ist UV-stabilisiert, das bedeutet, er bleicht nicht aus und wird nicht spröde. Billige Varianten können nach kurzer Zeit ihre Farbe verlieren oder sogar brüchig werden.
Achte beim Kauf auf die Materialstärke. Hochwertige Modelle haben dickere Wandstärken und verstärkte Bereiche an stark belasteten Stellen. Das macht sie stabiler und langlebiger. Die Oberflächenqualität ist ein weiterer Indikator: Sie sollte gleichmäßig und frei von Einschlüssen sein.
Moderne Herstellungsverfahren ermöglichen heute auch recycelbare Stühle aus Kunststoff. Diese umweltfreundlichen Varianten werden aus Altkunststoff hergestellt und können am Ende ihrer Nutzungsdauer wieder recycelt werden. So leistest du einen Beitrag zum Umweltschutz, ohne auf Komfort zu verzichten.
Die Belastbarkeit variiert je nach Modell und Hersteller. Gute Stühle aus Kunststoff tragen problemlos 120-150 kg und halten auch intensiver Nutzung stand. Für gastronomische Einrichtungen gibt es spezielle Modelle, die noch robuster ausgelegt sind.
Einsatzbereiche und Kombinationsmöglichkeiten - Vielseitige Verwendung
Stühle aus Kunststoff sind echte Multitalente. Im Garten bilden sie zusammen mit einem passenden Tisch die perfekte Grundausstattung für gemütliche Abende oder Familienfeste. Für die Terrasse eignen sich besonders elegante Modelle, die optisch mit anderen Materialien harmonieren.
Auf dem Balkon punkten sie durch ihr geringes Gewicht und die Stapelbarkeit. Auch hier gilt: Ein weißer Stuhl aus Kunststoff wirkt immer frisch und freundlich, während schwarze Modelle eleganter und zeitloser erscheinen.
Stühle aus Kunststoff für die Gastronomie müssen besonders robust und pflegeleicht sein. Restaurants, Cafés und Biergärten setzen auf diese Materialien, weil sie täglich intensiv genutzt und gereinigt werden können. Ein Stuhl aus Kunststoff für gastronomische Einrichtungen ist speziell für diese Anforderungen entwickelt.
Aber auch indoor machen Kunststoffstühle eine gute Figur. Am Esstisch wirken moderne Designs überraschend elegant. Transparente Modelle sind hier besonders beliebt, weil sie optisch verschwinden und den Raum luftiger wirken lassen.
Kombinationsmöglichkeiten:
- Mit Gartentischen aus verschiedenen Materialien
- Als Ergänzung zu Holzmöbeln für einen interessanten Materialmix
- In Sets für einheitliches Design
- Als flexible Zusatzsitze für besondere Anlässe
Pflege und Wartung - So bleiben deine Kunststoffstühle lange schön
Die Pflege von Kunststoffstühlen ist denkbar einfach - und das ist einer ihrer größten Vorteile. Für die tägliche Reinigung reicht meist ein feuchtes Tuch. Bei hartnäckigeren Verschmutzungen verwendest du einfach warmes Wasser mit einem milden Spülmittel.
Aggressive Reiniger oder scheuernde Schwämme solltest du vermeiden, da sie die Oberfläche angreifen können. Besonders bei Design-Stühlen aus Kunststoff mit speziellen Oberflächenstrukturen ist Vorsicht geboten.
Ein großer Vorteil: Stühle aus Kunststoff können das ganze Jahr über draußen stehen. Frost, Regen oder Schnee können ihnen nichts anhaben. Trotzdem verlängert eine geschützte Lagerung im Winter die Lebensdauer. Falls du einen Schuppen oder eine Garage hast, nutze sie gerne.
Kleine Kratzer lassen sich oft mit speziellen Kunststoffpolituren behandeln. Bei größeren Schäden ist meist ein Austausch wirtschaftlicher als eine Reparatur - auch das spricht für das gute Preis-Leistungs-Verhältnis.
Pflegetipps für maximale Lebensdauer:
- Regelmäßige Reinigung verhindert hartnäckige Verschmutzungen
- Vermeide scharfe Gegenstände und aggressive Chemikalien
- Bei längerer Nichtnutzung trocken und belüftet lagern
- UV-Schutzsprays können die Farbe länger erhalten
Kaufberatung - Den passenden Kunststoffstuhl finden
Beim Kauf von Kunststoffstühlen solltest du einige wichtige Punkte beachten. Zunächst die Nutzung: Brauchst du die Stühle hauptsächlich für den Garten, die Terrasse oder auch indoor? Hochwertige Gartenmöbel aus Kunststoff für den Außenbereich sollten UV-stabilisiert sein.
Die Größe spielt eine wichtige Rolle. Miss deinen verfügbaren Platz aus und denke daran, dass auch bei gestapelten Stühlen genug Raum zum Lagern da sein muss. Ein Armlehnstuhl braucht mehr Platz als ein Modell ohne Armlehne.
Preislich gibt es große Unterschiede. Einfache Stapelstühle bekommst du bereits ab 20-30 Euro pro Stück. Design-Stühle aus Kunststoff können durchaus 100-150 Euro kosten, bieten dafür aber auch entsprechend mehr Komfort und Optik.
Achte auf Qualitätsmerkmale wie:
- Gleichmäßige Wandstärke ohne dünne Stellen
- Saubere Verarbeitung ohne scharfe Kanten
- Stabile Verbindungen bei klappbaren Modellen
- UV-Stabilisierung für Outdoor-Nutzung
- CE-Kennzeichnung für Sicherheit
Ein Stuhl aus Kunststoff für gastronomische Einrichtungen sollte besonders robust und stapelbar sein. Hier lohnt es sich, in Qualität zu investieren, da die Stühle intensiv genutzt werden.
Nachhaltigkeit und Umweltaspekte - Verantwortungsvoller Kunststoffeinsatz
Nachhaltigkeit wird auch bei Stühlen aus Kunststoff immer wichtiger. Moderne Hersteller setzen zunehmend auf recycelte Materialien oder bieten Rücknahmeprogramme an. Ein hochwertiger Kunststoff-Stuhl kann 10-15 Jahre halten - das ist deutlich länger als viele andere Materialien bei ähnlicher Beanspruchung.
Die Energiebilanz bei der Herstellung hat sich in den letzten Jahren deutlich verbessert. Viele Design-Stühle aus Kunststoff werden heute klimaneutral produziert oder verwenden recycelte Rohstoffe. Das macht sie zu einer umweltfreundlicheren Alternative, als man zunächst denken würde.
Am Ende der Nutzungsdauer können Kunststoffstühle meist problemlos recycelt werden. Wichtig ist die richtige Entsorgung über den Sperrmüll oder spezielle Sammelstellen. Manche Hersteller nehmen ihre Produkte auch direkt zurück.
Verglichen mit Holzmöbeln, die regelmäßig gestrichen oder ersetzt werden müssen, oder Metallstühlen, die rosten können, schneiden hochwertige Stühle aus Kunststoff in der Gesamtbilanz oft besser ab. Ihre Langlebigkeit und der geringe Pflegeaufwand kompensieren den Ressourcenverbrauch bei der Herstellung.
Häufig gestellte Fragen zu Kunststoffstühlen
Wie lange halten Gartenstühle aus Kunststoff?
Hochwertige Gartenmöbel aus Kunststoff können bei guter Pflege 8-15 Jahre halten. Die Lebensdauer hängt stark von der Materialqualität und UV-Stabilisierung ab. Während billige Modelle oft nach 2-3 Jahren ausbleichen oder brüchig werden, behalten Qualitätsstühle jahrelang ihre Optik und Stabilität. Design-Stühle aus Kunststoff von renommierten Herstellern sind oft besonders langlebig, da sie aus speziell entwickelten Materialien gefertigt werden. Die Investition in Qualität zahlt sich langfristig aus.
Sind Kunststoffstühle wetterbeständig und können ganzjährig draußen stehen?
Ja, Stühle aus Kunststoff sind grundsätzlich witterungsbeständig und können das ganze Jahr über im Freien bleiben. Sie sind unempfindlich gegen Regen, Frost und UV-Strahlung. Ein weißer Stuhl aus Kunststoff oder Modell in schwarz behält auch nach Jahren seine Farbe, wenn er UV-stabilisiert ist. Trotzdem empfiehlt sich bei extremen Wetterbedingungen wie Hagel oder Sturm eine geschützte Lagerung. Transparente Modelle sind besonders robust, da sie meist aus besonders hochwertigem Material gefertigt werden.
Wie reinige ich Kunststoffstühle richtig?
Die Reinigung von Kunststoffstühlen ist denkbar einfach. Für die tägliche Pflege reicht ein feuchtes Tuch völlig aus. Bei stärkeren Verschmutzungen verwendest du warmes Wasser mit mildem Spülmittel. Stühle aus Kunststoff für die Gastronomie werden oft täglich so gereinigt. Vermeide aggressive Scheuermittel oder harte Bürsten, da diese die Oberfläche beschädigen können. Besonders bei Design-Stühlen aus Kunststoff mit speziellen Oberflächen ist sanfte Reinigung wichtig. Nach der Reinigung einfach mit klarem Wasser nachspülen und trocknen lassen.
Können Kunststoffstühle gestapelt werden?
Viele Stühle aus Kunststoff sind speziell stapelbar konstruiert und damit ideal für kleinere Räume oder saisonale Lagerung. Ein Armlehnstuhl lässt sich oft weniger hoch stapeln als Modelle ohne Armlehne, spart aber trotzdem Platz. Die Stapelfunktion erleichtert auch den Transport größerer Mengen erheblich. Hochwertige Gartenmöbel aus Kunststoff haben meist spezielle Stapelrillen, die ein sicheres und platzsparendes Aufeinanderstellen ermöglichen. So passt eine ganze Sitzgruppe in eine Garage oder einen Abstellraum.
Eignen sich Kunststoffstühle auch für den Innenbereich?
Moderne Kunststoffstühle eignen sich hervorragend für den Innenbereich. Besonders transparente Modelle oder Design-Stühle aus Kunststoff wirken am Esstisch sehr elegant und zeitgemäß. Sie lassen sich perfekt mit Holzmöbeln kombinieren und schaffen interessante Materialkontraste. Ein Kunststoff-Stuhl mit Holzbeine-Optik verbindet das Beste aus beiden Welten. Für die Küche sind sie besonders praktisch, da sie pflegeleicht sind und sich schnell reinigen lassen. Auch in Esszimmern machen sie eine gute Figur und bieten den Vorteil der einfachen Reinigung.